
Kunst am laufenden Meter – 11. KUNST/MITTE vom 28. bis 31. August 2025
Bereits zum 11. Mal findet die KUNST/MITTE in diesem Jahr statt – vom 28. bis zum 31. August in der Halle 2 der Messe Magdeburg. Aufgrund der Bewerber-Entwicklung und des Besucherzuspruchs ist die Mitteldeutsche Messe für zeitgenössische Kunst von Jahr zu Jahr stetig gewachsen.
Zum Originalbeitrag
Künstlerporträt
Wo Zerbrechlichkeit zu Stärke wird
Von der Politik in die Kunst. Ein Werdegang, den die Magdeburger Künstlerin Beate Bröcker nicht für sich selbst vorhersagte, der ihr aber die Möglichkeit gibt, sich visuell auszudrücken und ihre Kritik an unserer Gesellschaft künstlerisch zu äußern.
Nachdem die ehemalige Politikerin und Staatssekretärin vor drei Jahren in den Ruhestand ging, widmete sie ihre neu gewonnene Zeit der Kunst und stellt nun die Zerbrechlichkeit der Welt in Form von morbiden und rissigen Kunstwerken dar.
Zum Originalbeitrag

Promovideo zur KUNST/MITTE

Grußwort von Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra anlässlich der Mitteldeutschen Messe für zeitgenössische Kunst 2025
Sehr gerne habe ich auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft über die mittlerweile größte Messe für zeitgenössische und bildende Kunst in Mitteldeutschland übernommen. Seit 2015 ist Kunst/Mitte ein Treffpunkt für kunstinteressierte Menschen aus ganz Deutschland. Die Messe hat sich als kreativer Motor und wichtiger Impulsgeber profiliert und sich weit über Sachsen-Anhalt hinaus als wichtiges Forum der Gegenwartskunst etabliert. Das Interesse von Seiten der Aussteller und des Publikums ist ungebrochen groß. Das war vor 10 Jahren nicht absehbar und ist alles andere als selbstverständlich.
Aus kleinen Anfängen ist etwas Großes entstanden. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines erfolgreichen Zusammenwirkens vieler kreativer Köpfe und Institutionen. Zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch Vielfalt und Neugier aus. Kunst/Mitte lädt dazu ein, ein breites Spektrum an zeitgenössischer Kunst und künstlerischen Techniken und Motiven zu entdecken und sich mit der bildenden Kunst auseinanderzusetzen. Darüber hinaus ist die Förderung von Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern ein wichtiges Anliegen der Messe. Zudem wird die Kunststiftung Sachsen-Anhalt in diesem Jahr zum fünften Mal einen Preis für eine herausragende künstlerische Position auf der Kunstmesse vergeben.
Kunst/Mitte ist ein Ort der Begegnung und der künstlerischen Interaktion. Über die Kunst finden die Menschen zueinander. Sie ist grundlegend in seinem Wesen verankert. Kunst lädt zum Nachdenken und Staunen ein, sie regt an und polarisiert. Nicht zuletzt werden in der Auseinandersetzung mit der Kunst die Diskurse einer Gesellschaft sichtbar.
Mein Dank gilt den Organisatoren, den Förderern und Partnern der Messe sowie allen Künstlerinnen und Künstlern. Der diesjährigen Mitteldeutschen Messe für zeitgenössische Kunst wünsche ich Erfolg und eine breite Ausstrahlung.
Rainer Robra
Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt.
Die Aussteller für die größte Kunstmesse Mitteldeutschlands stehen fest.
Ende Mai war die Bewerbungsfrist für die diesjährige KUNST/MITTE abgelaufen. Nun stehen die Aussteller für die 11. KUNST/MITTE vom 28. bis 31. August 2025 in der Messe Magdeburg fest. Die Jury hat insgesamt 88 Aussteller für die Mitteldeutsche Messe für zeitgenössische Kunst in die Landeshauptstadt Magdeburg eingeladen. Darunter sind 15 Galerien, 63 Einzelkünstler sowie neun Nachwuchskünstler und eine Nachwuchsgalerie für den Bereich YoungArtistSpace (YAS). In diesem Jahr waren 130 Bewerbungen für eine Messeteilnahme eingegangen.
Wie im vergangenen Jahr werden die Aussteller Werke von über 150 Künstlerinnen und Künstler mit einem Querschnitt aus den Bereichen Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie, Collagen, und Installationen zeigen. Das kunstinteressierte Publikum kann sich auf einer Galeriestrecke von 560 Metern auf eine Vielfalt an Kunstwerken in der Halle 2 der Messe Magdeburg freuen.
Zum Originalbeitrag