Offizielle Bewerbungsphase der 11. KUNST/MITTE ist gestartet




Die 11. KUNST/MITTE findet vom 28. bis zum 31. August 2025 in der Messe Magdeburg statt und die Organisation und Planung läuft auf Hochtouren. Blickt das Organisationsteam der mitteldeutschen Messe für zeitgenössische Kunst auf die Anzahl der Bewerbungen, die während der early-bird-Phase vom 1. Februar bis zum 31. März 2025 eingingen, lässt sich konstatieren: Das Interesse der Aussteller ist weiter gewachsen ...

Zum Originalbeitrag



Early Bird zur KUNST/MITTE 2025 gestartet




Die KUNST/MITTE – mitteldeutsche Messe für zeitgenössische Kunst startet in die Vorbereitungsphase des Jahres 2025. Vom 28. Bis 31. August wird die Ausstellung in der Messe Magdeburg stattfinden.

Manche Künstlerinnen, Künstler und Galerien begleiten uns schon geraume Zeit. Einige sind seit Anfang an unsere Begleiter. Für uns als Organisationsteam und Veranstalter der Kunstmesse ist es insbesondere wichtig, den speziellen Esprit der KUNST/MITTE, wie ihr ihn erleben könnt und konntet, zu erhalten.

Unsere Aufgabe ist es nun der KUNST/MITTE 2025 den passenden Rahmen zu setzen. Ein erster Schritt ist die Anmeldungsofferte. Am 1. Februar startete der Early Bird für die Anmeldung zur KUNST/MITTE 2025. Dies ist eine besondere Offerte, um sich rechtzeitig anzumelden und gleichzeitig kostengünstige Konditionen für die Teilnahme zu erhalten.

Zum Originalbeitrag



Die 10. KUNST/MITTE – ein kurzes Fazit




Von Zypper am Boden zerschmetterte Konstruktionen aus Legosteinen in Kombination mit Friedrich Hölderlins „Der Ister“ … Foto- und Aktzeichenmodell Helmut Lorscheid, der sich seine Kleidung von den Besuchern in Fetzen zerschneiden ließ … Christoph Ackermann und Enrico Holze, alias Poke, die unter dem Motto „Kunst im öffentlichen Raum“ vor den Augen der Gäste Wände mit Graffiti verzierten … All dies hatte die KUNST/MITTE 2024, die in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfand, zu bieten.

Zum Originalbeitrag



Kunstrettung für die Skulptur „Spielende Kinder“ von Heinrich Apel – Spendenaufruf




Am Heinrich-Apel-Brunnen „Spielende Kinder“ in Neu Olvenstedt wurde zwischen dem 12. und 14. Januar eine der Figuren entwendet. Wenn die Skulptur nicht ersetzt werden kann, droht dem Brunnen möglicherweise die Demontage. Der Stadtteilmanager Stefan Köder und die Künstlerin Dagmar Schmidt haben nun eine Rettungsaktion ins Leben gerufen und den Verein KUNST/MITTE e. V. gewonnen, die Aktion zu unterstützen und ab sofort Spenden für die Kunstrettung einzuwerben.

Zum Originalbeitrag


Foto Peter Gercke